Life-VineAdapt
Im Zuge der Klimaerwärmung wird es immer häufiger zu extremen Ereignissen, wie anhaltende Trockenperioden und Starkregenfälle, kommen. Gerade im Steillagenweinbau erhöht dies die Erosionsgefahr.
„Life-VineAdapt“ will deshalb innovative, an den Klimawandel angepasste, Bewirtschaftungsweisen im Weinbau entwickeln, die zur Erhöhung der biologischen Vielfalt beitragen und damit die Ökosystemdienstleistungen im Weinberg verbessern.
In unserem über 800 ha bestockten Anbaugebiet Saale-Unstrut sind Projekte auf Demonstrationsflächen etabliert und werden modellhaft umgesetzt.
Wir stellen ebenfalls Flächen am Schlossberg für Untersuchungen zur Verfügung.
Weitere Informationen:
> Schauen Sie doch mal rein, ist interessant!
> MDR - Projektbeitrag, Stand zum 01.03.2023
> Blühgassenanlage und Bedeutung für die biologische Vielfalt

Bestand der Wildpflanzenmischung in den Gassen des Souvignier gris am Schlossberg Nebra Mitte Juni 2022