Veranstaltungen
15 Jahre Vitzenburger Schlosskonzerte 2023
Liebes Publikum der Vitzenburger Schlosskonzerte,
Daniel Hoffmann und Andreas Schulz
Der Weinhof übernimmt wieder gerne den Aussschank von alkoholfreien Getränken und Weinen vom Nebraer Schlossberg am Sa. ab 18:30 Uhr und So. ab 15:30 Uhr. Zum Wohl!



Tage des offenen Weinkellers / -berges 2023
1. Sa. 05.08. / So. 06.08.23 in Nebra, jeweils 10.00 und 14.00 Uhr kostenfrei
“Pioneering Winegrowing“ (PIWI) mit alternativen Reberziehungen
> Ist Rebbewirtschaftung ohne chemischen Pflanzenschutz möglich?
> Darstellungen in Schauanlage und Weinbergsführung zum Termin
> kleine Probe intern. prämierter PIWI-Weine
> Sortenkunde PIWI – Keltertrauben
Rebanlagen am Schlossberg Nebra (hinter Hotel Himmelsscheibe)
Einfahrt: hinter / oberhalb "Nebraer-Markt-Center" WINTEX
Info: , 034672/84811, Anmeldungsfrei
2. Sa. 05.08. / So. 06.08.23 in Memleben, je ab 12.00 Uhr
Weinausschank intern. prämierter PIWI-Weine
> unterm Blauglockenbaum mit Verköstigung aus der „Sommerküche“
> Sortenkunde PIWI – Kelter-u. Tafeltrauben
Memleben, Thomas-Müntzer Str. 9
Info: , 034672/84811
7. Nebraer Weinkost
Samstag, den 01.04.2023 im Weinkeller Nebra
Verkostung von PIWI-Weinen und Secco, sowie Brände und Likör der neuen, gegenwärtigen und gereiften Jahrgänge aus dem Archiv der Nebraer Lagen an einer Probierstrecke.
Verkostungszeit: 16:00 - 22:00 Uhr
Verkostungsbeitrag: 10,- € p.P.
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Info: 034672/84811, Mail:
Zur 7. Nebraer Weinkost werden 30 PIWI-Weine und Secco, sowie Brände und Likör von Sorten der neuen Generation, von den neuen, gegenwärtigen und gereiften Jahrgängen aus den Nebraer Lagen an der Probierstrecke zum Verkosten bereitstehen. Der Anbau solcher Rebsorten stellt z.Z. die nachhaltigste Art dar, um heutzutage Wein zu produzieren. Neben immer verbesserten Abwehrmechanismen glänzen diese mit frischer und feiner Aromatik. Sie leisten durch ihre nur max. zwei biologischen PS-Maßnahmen im Jahr einen erheblichen Beitrag zum Schutz von Fauna und Flora, gerade jetzt im Zeitgeist von geforderter Nachhaltigkeit und beginnenden Klimawandel.
Inzwischen sind PIWI-Weine von an die 20 Sorten im mitteldeutschen Raum vertreten. Die Tendenz zeigt natürlich nur nach oben. Diese Weine beweisen, welche stilistische Vielfältigkeit die neuen Rebsorten hervorbringen können, wie auch zahlreiche Prämierungen bei internationalen Wettbewerben in letzter Zeit einmal mehr belegen.

10. Rebschnitt- u. Sortenseminar
für Haus- u. Gartenwein sowie Ertragsanlagen
25.02.2023 / 09:00-12:00 Uhr
-sachgerechter Rebschnitt an 13 Erziehungsformen
-Sortenkunde pilzwiderstandsfähiger Tafel- u. Keltertrauben (PIWI’s)
Veranstaltungsort: Rebanlagen am Schlossberg Nebra, b. Breite Str. 49
Treffpunkt: unterer / hinterer Parkplatz Hotel Himmelsscheibe
Einfahrt: hinter / oberhalb "Nebraer-Markt-Center" WINTEX
Info: , 034672/84811